Herzlich willkommen auf der Homepage von „Luft und Raum“,
einem Kulturfestival mit Konzerten, Meisterkursen
und einem Origami-Workshop in der Zentrifuge Bonn

2022 wieder live mit Publikum!

16. – 24. Juni 2022
„Verwandlung“

"Tanzendes Quadrat", Peter Stein - Origami

Liebe Freunde von „Luft und Raum“,

Dem diesjährige Festival „Luft und Raum“ haben wir die Idee der Verwandlung zugrunde gelegt. 

In den vergangenen beiden Jahren haben wir unser Festival in dem wunderbaren und uns so vertrauten Ort der Zentrifuge nicht gemeinsam erleben können, sondern haben versucht, stattdessen andere Formate zu finden, in denen wir auf Abstand einander und mit Ihnen und Euch, unseren Zuhörern, doch in gewisser Weise nahe sein konnten – quasi verbunden in Luft und Raum.

In diesem Jahr möchten wir es wagen, im kleinstmöglichen Format wieder mit unserem Publikum live in Kontakt zu treten und starten am 16. Juni um 18.00 Uhr mit unserem Eröffnungskonzert, das wir unter das Thema „Verwandlung“ gestellt haben. 

Werke von Franz Schubert, Benjamin Britten und Dora Pejačević  werden dort erklingen.

Vom 17. – 19. Juni setzten wir unser Festivalprogramm mit dem Kammermusikkurs fort, der am Sonntagabend um 18 Uhr in ein Abschlusskonzert münden soll.

Am Montag, den 20. Juni wird der Gesangskurs beginnen und am 24. Juni mit dem Abschlusskonzert der Kursteilnehmer das diesjährige Festival beschließen. Das genaue Programm finden Sie hier

Wir hoffen, dass Sie uns treu bleiben und den Weg zu der ein oder anderen Veranstaltung in die Zentrifuge Bonn finden.

Ihre und Eure

Ingeborg Danz, Peter Stein und Tobias Krampen
und die Hausherren Monika Osterheld und Peter Koepke

Schaut auch bei unseren Partnern vorbei!

Peter Stein, Foto: privat
Tobias Krampen, Foto: Christian Palm
Ingeborg Danz, Foto: Christian Palm

Programm

Luft und Raum '19 074Ausschnitt

Do 16. Juni 2022

Werke von Franz Schubert, Benjamin Britten und Dora Pejačević
 

Ingeborg Danz, Alt
Peter Stein, Violine/Viola
Tobias Krampen, Klavier

Eintritt: 15€/ermäßigt10€

Hier gibt es das Programm und die Texte der Lieder zum Nachlesen.

Hier kann man das digitale Konzert 2021 noch einmal anschauen und -hören.

Fr 17. - So 19. Juni 2022

10 – 18 Uhr (nach Absprache)

Kammermusik
Peter Stein

Nähere Informationen und Anmeldung hier

So 19. Juni 2022

der Teilnehmer des Kammermusikkurses

Leider muss das Abschlusskonzert des Kammermusikkurses in diesem Jahr entfallen. Zu viele Mitwirkende sind krank oder verhindert.

Herzliche Einladung zum Abschlusskonzert des Meisterkurses „Gesang und Lieduo“ am Freitag, dem 24. Juni!

Der Eintritt ist frei.
Spenden sind willkommen.

Reservierung hier

Di 21. Juni 2022

 Origami – Workshop

Teilnehmergrenze: 12
Anmeldung erforderlich

nähere Informationen hier

20. - 24. Juni 2022

10 – 18 Uhr (nach Absprache)

Ingeborg Danz
Tobias Krampen

Nähere Informationen und Anmeldung hier

Fr 24. Juni 2022

der Teilnehmer des
Meisterkurses für
Gesang und Liedduo

Tobias Krampen, Klavier

Der Eintritt ist frei.
Spenden sind willkommen.

Reservierung hier.

Außerdem gibt es weiterhin eine besondere Origami-Herausforderung an Euch alle!
Mit  Origami-Ludwig 251 hat bei den Origami-Workshops 2021 eine besondere Papierfaltaktion zum verhagelten BTHVN-Jubiläumsjahr begonnen. Ihr könnt weiterhin Fotos eurer Origami-Ludwigs einsenden.
Die Seite mit allen Einsendungen ist in Vorbereitung
Hier geht´s zur Druckvorlage.

Schaut auch bei unseren Partnern vorbei!

Die große Zentrifugenhalle im „Haus der Luft- und Raumfahrt“, in der Beschleunigungsversuche mit den ersten deutschen Astronauten durchgeführt wurden, ist ein besonderer Ort mit kraftvoller Architektur und Akustik. Das Festival „Luft und Raum“ gewinnt daraus seine Inspiration.

Konzerte, Meisterkurse für Gesang und Kammermusik, Origami-Workshops und eine Ausstellung beleuchten den Facettenreichtum des Festivalthemas und schaffen neue Perspektiven aus künstlerischer Sicht.

Die Künstler und die Hauseigentümer Monika Osterheld und Peter Koepke arbeiten gerade an der Halle und freuen sich bald wieder auf regen Besuch der Veranstaltungen.

"Ciel, Aer et vens", Origamiskulptur nach einem Sonett von Pierre de Ronsard, Peter Stein 2021

Dozenten

Ingeborg Danz

Tobias Krampen, Klavier

Peter Stein, Kammermusik und Origami

Anfahrt